Hans-Jürgen Kögel aus Rethen für 40-jährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt
Wir freuen uns sehr, eine besondere Ehrung bekannt geben zu dürfen: Hans-Jürgen Kögel aus Rethen wurde für seine beeindruckenden 40 Jahre Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) ausgezeichnet. Ortsvereinsvorsitzender Tobias Bäustmann hatte ich die Ehre, diese besondere Auszeichnung persönlich … Weiterlesen
Erstmalige Auszahlung des Klimabonus für Windkraftanlagen an die Gemeinde Vordorf: ,,Tolles Zeichen zur Stärkung der Energiewende und Akzeptanz vor Ort”
Die Gemeinde Vordorf hat erstmals eine finanzielle Beteiligung im Rahmen des Niedersächsischen Windenergiebeschleunigungsgesetzes erhalten. Für die drei Windkraftanlagen bei Rethen zahlte der Betreiber RWE einen sogenannten Klimabonus an die Kommune aus. Die Auszahlungssummen belaufen sich auf: 9.493,97 Euro für das … Weiterlesen
Tobias Bäustmann als Fraktionsvorsitzender für weitere 2,5 Jahre gewählt
Tobias Bäustmann als Fraktionsvorsitzender für weitere 2,5 Jahre gewählt: „Gemeinsam bereits viel geschafft!“ Auf der letzten Sitzung der SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Vordorf wurde turnusgemäß der Fraktionsvorstand neu gewählt. Tobias Bäustmann aus Rethen wurde in seinem Amt als Fraktionsvorsitzender … Weiterlesen
Windenergiegesetz beschlossen: Stärkere Bürgerbeteiligung und Akzeptanzförderung
Das im Landtag beschlossene Windenergiegesetz ist ein Meilenstein für Kommunen. Der Niedersächsische Landtag hat in seiner Sitzung vom 17.04.24 das Windenergiegesetz mit Stimmen der Regierungskoalition beschlossen. Dieses Gesetz schreibt eine stärkere Bürgerbeteiligung und Akzeptanzförderung für Windkraftanlagen und Freiflächenphotovoltaikanlagen vor. So … Weiterlesen
FFPV-Anlagen – Aufstellungsbeschlüsse gefasst
+ Aufstellungsbeschlüsse für Freiflächenphotovoltaik in Vordorf gefasst + Die Firma reconcept GmbH aus Hamburg sowie der Realverband Vordorf und die Gemeinde Vordorf möchten in den Gemarkung Vordorf und Rethen auf ca. 92 Hektar Anlagen für Freiflächenphotovoltaik errichten. Der Gemeinderat hat … Weiterlesen
Kriterien zur Errichtung von FFPV-Anlagen in der Gemeinde einstimmig beschlossen
Kriterien zur Errichtung von FFPV-Anlagen in der Gemeinde: Entwurf der SPD-Fraktion einstimmig beschlossen Bis 2040 will Niedersachsen seinen Energiebedarf zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien decken, vgl.§ 3 Abs. 1 Nr. 3 lit. a) des Niedersächsischen Klimagesetzes (NKlimaG). Bereits … Weiterlesen